Prof. Rudolf Maier zum JARA-Seniorprofessor ernannt
Nach Prof. Knut Urban und Prof. Karl Zilles darf sich nun auch Prof. Rudolf Maier „JARA-Seniorprofessor“ nennen. In einem Festakt im Rahmen der RWTH Transparent wurde der Physiker zum JARA-Seniorprofessor an der RWTH Aachen ernannt. Diese Professur wird von der Technischen Hochschule an herausragende Wissenschaftler vergeben. Sie sollen auch nach der Pensionierung die Möglichkeit haben, ihre Forschung sowohl an der RWTH Aachen als auch am Forschungszentrum Jülich fortzusetzen. Darüber hinaus werden durch die JARA-Seniorprofessur der Wissensaustausch und die Zusammenarbeit zwischen erfahrenen und jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gefördert.
Den physikalischen Gesetzen auf der Spur
Prof. Rudolf Maier ist ein Experte auf dem Gebiet der Teilchenbeschleunigung. Während seiner langjährigen erfolgreichen Forschungstätigkeit, die ihn unter anderem in die Schweiz an das CERN führte, stand das Verständnis der Eigenschaften von Atombausteinen wie Hadronen sowie die fortwährende Weiterentwicklung der Beschleunigertechnik im Zentrum seiner wissenschaftlichen Arbeit. Als Leiter des Instituts für Kernphysik, physikalische Großgeräte (IKP-4) des Forschungszentrums Jülich legte er die Weichen für die kernphysikalische Forschung. Der Beschleunigungsring COSY ist dabei eines der wichtigsten Großgeräte, das zur Erforschung der Grundlagen der Hadronen-, Teilchen- und Kernphysik zur Verfügung steht.
Im Januar 2013 war Prof. Maier als Gründungsmitglied maßgeblich am Aufbau der Sektion JARA-FAME beteiligt und engagiert sich bis heute als Direktor der Sektion. Die Verleihung der JARA-Seniorprofessur zeichnet nicht nur seine wissenschaftlichen Errungenschaften aus, sondern ist gleichzeitig eine Ehrung für seinen kontinuierlichen Einsatz für JARA-FAME und die Forschung.