ENTRANCE Fokusreise 2025


Veranstaltungsort: China

Nicht erst seit dem Überraschungserfolg von DeepSeek gibt es zahlreiche widersprüchliche Annahmen zu Chinas Innovationssystem: Manche halten es für zu starr, ökonomisch nicht nachhaltig und unfähig, „wirklich innovativ“ zu sein, andere vermuten bereits einen uneinholbaren Vorsprung. Erfolge in der Batterieforschung oder zuletzt in der Künstlichen Intelligenz stellen Annahmen von der Unmöglichkeit genuin chinesischer Innovation in Frage. Die ENTRANCE-Fokusreise „Innovation“ möchte einen nüchternen Einblick in das chinesische Innovationssystem gewähren.  

Vom 06. bis 14. September reisen wir als eine Gruppe von maximal 24 Personen in die wirtschaftlich am stärksten integrierte Region Chinas: Im Jangtse-Delta ballen sich 10% der Bevölkerung, 20% der Wirtschaftsleistung, 20% der National Key Labs, 35% der Exporte und 60% der Halbleiterindustrie. Auch die größte deutsche Business-Community befindet sich mit über 340 Unternehmen in Taicang, einer Stadt im Jangtse-Delta.

Während der Reise haben die Teilnehmenden die exklusive Gelegenheit, renommierte Universitäten und Einrichtungen zu besuchen, lokale Experten zu treffen und die Strukturen vor Ort zu besichtigen. Der thematische Schwerpunkt wird darauf liegen, wie in China der Transfer von der Forschung in die Fertigung gestaltet wird: Was sind die Rahmenbedingungen für Innovation in China? Was sind die Stärken des chinesischen Systems, was sind aber auch die Nachteile? Wie funktionieren das chinesische Patentrecht und Patentsystem? Sind „best-practice-Modelle“ aus China übertragbar?

Zielgruppe sind hierbei alle, die sich an Hochschulen und Forschungszentren mit diesen und verwandten Fragestellungen auseinandersetzen, also insbesondere Personen aus den Bereichen Wissenschaftsmanagement, Transfer, Innovation und Patentrecht.

Um das Thema fokussiert betrachten zu können, soll ein besonderer Schwerpunkt auf GreenTech/Nachhaltigkeit und Energietechnologie liegen. Damit bildet die Fokusreise den ersten Teil eines zweiteiligen Reiseprogramms, denn für das Frühjahr 2026 soll eine dritte Fokusreise mit dem inhaltlichen Schwerpunkt auf GreenTech/Energietechnologie stattfinden, welche sich vorrangig an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler richtet.

Bewerbungen für diese einmalige Fokusreise sind bis zum 15. April 2024 möglich. Senden Sie Ihre Bewerbung bitte an entrance@jara.org. Eine detaillierte Auskunft zum Programm wird leider erst nach Ende der Bewerbungsfrist möglich sein.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Ein kurzes Motivationsschreiben (maximal halbseitig!), aus dem Ihr Bezug zum Thema hervorgeht und Ihre bisherige China-Erfahrung.
  • Eine Befürwortung Ihrer oder Ihres Vorgesetzten zur Teilnahme an der Weiterbildungsreise (entweder als eigenständiges Schreiben oder als zweite Unterschrift beim Motivationsschreiben).
  • Angabe, ob die Teilnahme nur bei voller oder anteiliger Kostenübernahme durch ENTRANCE möglich ist oder auch als Dienstreise finanziert werden kann (ein Budget zur Förderung steht zur Verfügung, aber nicht zur vollen Kostendeckung aller Teilnehmenden)

Die Visumpflicht ist 2025 für Staatsangehörige von 28 Staaten ausgesetzt, was die Einreise erleichtert.

Bitte beachten Sie, dass Sie oder die entsendende Institution für die Durchführung der Reise in Vorkasse gehen müssen!


Zurück

Weitere Termine

Alle Termine anzeigen