Im September reiste das ENTRANCE-Projektteam gemeinsam mit einer Delegation deutscher Universitäten und Einrichtungen nach Peking. Die Reise bot spannende Einblicke in die deutsch-chinesische Zusammenarbeit, faszinierende Forschungseinrichtungen und inspirierende Gespräche.
Am 17. September fand der JARA-CSD Workshop 2024 in Zusammenarbeit mit dem Profilbereich MSS im Super C der RWTH Aachen University statt. Jährlich kommen hier Mitglieder des JARA-CSD und interessierte Wissenschaftler*innen zusammen, um die neuesten Entwicklungen in den Simulation- und Datenwissenschaften zu diskutieren, mit besonderem Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und Innovation.
Die südkoreanische Pohang University of Science and Technology (POSTECH) ehrt JARA-CSD Mitglied Prof. Wil van der Aalst mit einem nach ihm benannten Center. Das Wil van der Aalst Data & Process Science Research Center soll weltweit führende Forschung im Bereich der Daten- und Prozesswissenschaft betreiben. Van der Aalst, ein Pionier des Process Mining, zählt zu den zehn besten Informatikern der Welt. Das Zentrum wird internationale Kooperationen fördern und sowohl akademische als auch industrielle Innovationen vorantreiben.
Dank einer Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Digital Hub wird die AMO GmbH ihre Technologie-Infrastruktur durch einen Neubau und neue Reinräume erweitern. Start-ups und Innovatoren erhalten hier künftig Zugang zu modernster Mikro- und Nanotechnologie. Maßgeblich beteiligt in der Ausgestaltung des Digital Hub und der Förderung der Start-ups ist JARA-FIT und JARA-CSD Mitglied Prof. Max Lemme.
Das Forschungszentrum Jülich hat einen modernen Teststand für Elektrolyseure zur Produktion von grünem Wasserstoff eingeweiht. Die Anlage, Teil des BMBF-Projekts H2Giga, untersucht Industrie-Stacks mithilfe fortschrittlicher Sensorik. Ziel ist es, Elektrolyseure effizienter und langlebiger zu machen. Zudem wurde der Abschlussbericht des Projekts H2ATLAS AFRICA überreicht, der das Potenzial für grünen Wasserstoff in Afrika analysiert.