Die Organization for Human Brain Mapping (OHBM) ehrt den renommierten JARA-BRAIN Wissenschaftler für sein Lebenswerk mit dem Glass Brain Award 2014 und wählt ihn zu ihrem Präsidenten
JARA-BRAIN Wissenschaftler Prof. Dr. Hermann Wagner ist neues Mitglied in der Akademie für Wissenschaften und Literatur Mainz. Der Professor für Biologie an der RWTH Aachen ist ab sofort ordentliches Mitglied der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse der Akademie.
JARA-BRAIN Juniorprofessor Dr. Martin Schulte-Rüther untersucht im Rahmen eines neuen Start-Up Projekts der RWTH Aachen, inwiefern ein innovatives soziales Interaktionstraining die soziale Kompetenz von Autisten steigern kann.
Patienten mit Hirntumoren profitieren besonders von modernen Hybridgeräten, die Positronenemissionstomografie (PET) und Magnetresonanztomografie (MRT) kombinieren. Mit diesen Hybrid-Geräten können viele Aspekte der Erkrankung mit nur einer Untersuchung geklärt werden. Das zeigt eine Studie, die jetzt im „Journal of Nuclear Medicine“ veröffentlicht wurde.
„Major urinary proteins“, sogenannte MUPs, vermitteln wichtige Informationen, unter anderem zum Aggressions- und Paarungsverhalten von Tieren. JARA-BRAIN Wissenschaftler Prof. Dr. Marc Spehr, Lichtenberg-Professor am Institut für Biologie II der RWTH Aachen, konnte nun erstmals zusammen mit internationalen Kooperationspartnern zeigen, wie diese unterschiedlichen Informationen produziert und erkannt werden. Die Forschungsergebnisse wurden im renommierten Fachmagazin Cell vorgestellt.