Ein Team von Wissenschaftlern aus Aachen, Jülich und Dresden hat auf der Oberfläche eines Kristalls kanalförmige Strompfade nachgewiesen, die durch das Volumen des Kristalls geschützt sind. Die Ergebnisse wurden jüngst Fachzeitschrift Nature Physics veröffentlicht.
JARA-BRAIN Wissenschaftler Prof. Dr. Dr. Peter Tass hat mit der akustischen CR Neuromodulationsmethode eine erfolgversprechende Tinnitus-Therapie entwickelt. Bei dieser Methode werden die synchron aktiven Nervenzellen durch elektrische Stimulation in ihrer gleichförmigen Aktivität gestört. Jüngste Forschungsarbeiten zeigen nun, dass sich die Behandlungstechnik durch ausreichend lange Pausen zwischen den Nervenzellstimulationen sogar mit sehr schwachen Stimulationen weiter verbessern lässt.
Am vergangenen Donnerstagnachmittag trafen sich zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studenten und Doktoranden der Physik im Hörsaal des Physikzentrums der RWTH Aachen zur JARA-FAME Vollversammlung.
Nach Prof. Knut Urban und Prof. Karl Zilles darf sich nun auch Prof. Rudolf Maier „JARA-Seniorprofessor“ nennen. In einem Festakt im Rahmen der RWTH Transparent wurde der Physiker zum JARA-Seniorprofessor an der RWTH Aachen ernannt.