Alzheimer-Wirkstoff-Kandidat in nächster Phase

Seit mehreren Jahren erforscht JARA-BRAIN und JARA-SOFT Wissenschaftler Prof. Dieter Willbold mit seinem Team die Alzheimer-Krankheit. Mit dem Wirkstoff-Kandidaten PRI-002 entwickelte der Biochemiker ein potenzielles Alzheimer-Medikament, das nun in die nächste wichtige Erprobungsphase gekommen ist. Das Therapeutikum kann nun im Rahmen einer klinischen Phase II-Studie an Alzheimer-Patienten getestet werden, nach dem Anfang 2019 in einer klinische Phase I-Studie bereits seine Sicherheit und Verträglichkeit bei täglicher Anwendung über vier Wochen im Menschen unter Beweis gestellt wurde. Die Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND unterstützt die Entwicklung des neuen Therapieansatzes gegen die Alzheimersche Demenz.
Der Wirkstoffkandidat PRI-002, den Prof. Willbold und sein Team entwickelt und patentiert haben, setzt an den toxischen Amyloid-beta-Oligomeren an. Er zerstört direkt und ohne Mitwirkung des Immunsystems die toxischen Oligomere und zerlegt diese in die ungefährlichen Abeta-Monomere. Damit ist der Wirkstoff der erste seiner Art, der als Anti-Prionicum direkt gegen die schädlichen Oligomere wirkt.
Weitere Informationen stehen auf der Website des Forschungszentrums Jülich zur Verfügung.