JARA-Professor Rainer Waser wird Seniorprofessor
Der Brückenbauer bleibt der Wissenschaft erhalten

Professor Rainer Waser, eine herausragende Persönlichkeit der interdisziplinären Forschung, wurde von der RWTH Aachen zum Seniorprofessor ernannt. Der vielfach ausgezeichnete Wissenschaftler, der das Peter Grünberg Institut, Elektronische Materialien (PGI-7) am Forschungszentrum Jülich, das Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik II sowie das JARA-Institut Green IT leitete, bleibt der RWTH und dem Forschungszentrum Jülich weiterhin eng verbunden.
Seit seiner Berufung an die RWTH im Jahr 1992 setzte sich Waser für die enge Kooperation zwischen verschiedenen Disziplinen ein – eine Haltung, die er auch als Direktor am Peter Grünberg Institut verfolgte. Sein Engagement für die Jülich Aachen Research Alliance (JARA) war ihm stets ein besonderes Anliegen.
Mit seiner interdisziplinären Herangehensweise prägte Waser nicht nur die Materialforschung, sondern auch den wissenschaftlichen Austausch in JARA. Für seine herausragenden Leistungen wurde er 2014 mit dem Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet.
Auch als Seniorprofessor wird Rainer Waser der Wissenschaftsgemeinschaft mit seiner Expertise erhalten bleiben – ein Gewinn für die interdisziplinäre Forschung.
Weitere Informationen auf der Website der RWTH Aachen: https://www.rwth-aachen.de/go/id/blsnbh?#aaaaaaaaablsnet