Warum die Hochwasser-Demenz so gefährlich ist
Professor Holger Schüttrumpf, Mitglied in JARA-ENERGY und Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft an der RWTH Aachen, betont die Dringlichkeit, den Hochwasserschutz in Deutschland zu verbessern. Trotz einzelner Fortschritte, wie etwa der Einführung von Frühwarnsystemen, wären die Auswirkungen eines erneuten Hochwassers wie 2021 nahezu unverändert. Schüttrumpf warnt vor einer „Hochwasser-Demenz“ und fordert eine konsequente Umsetzung geplanter Schutzmaßnahmen.
In der Forschung seines Instituts liegt der Fokus auf Hochwasserschutz, Küstenschutz und Wasserkraft, ergänzt durch Themen wie Mikroplastik und interdisziplinäre Projekte. Besonders wichtig sei es, Flüssen mehr Raum zu geben, die Bevölkerung besser aufzuklären und international zusammenzuarbeiten, um den Folgen des Klimawandels entgegenzuwirken.
In einem Videogespräch gibt der Experte tiefe Einblicke in das Thema und die damit verbundenen Chancen und Risiken: https://www.rwth-aachen.de/cms/root/Die-RWTH/Aktuell/Pressemitteilungen/Dezember/~blfcao/Warum-die-Hochwasser-Demenz-so-gefaehrli/