Erfolgreiche Teilnahme am Tag des Maschinenbaus 2025
Am 24. Mai 2025 haben wir mit großer Freude am Tag des Maschinenbaus an der RWTH Aachen teilgenommen – einer Veranstaltung, die jedes Jahr spannende Einblicke in Forschung, Lehre und Praxis des Maschinenbaus bietet.
Unser Beitrag zog dabei besonders viel Aufmerksamkeit auf sich: eine interaktive Simulation auf einem riesigen Display des Lehrstuhl für Methoden der Modelbasierten Entwicklung in den Computergestützten Ingenieurswissenschaften (MBD). Die Besuchenden konnten in einer spielerischen Anwendung ein optimales virtuelles Bewässerungssystem entwickeln – mit dem Ziel, unterschiedliche Felder effizient und ressourcenschonend zu bewässern. Die Herausforderung bestand darin, durch geschickte Steuerung von Wasserströmen und Ventilen möglichst alle Pflanzen gleichmäßig mit Wasser zu versorgen.
Der Clou: Die Simulation reagierte in Echtzeit auf die Eingaben der Nutzenden, visualisierte die Effekte ihrer Entscheidungen direkt und vermittelte so komplexe technische Zusammenhänge auf verständliche und unterhaltsame Weise.
Das Interesse war überwältigend – unsere Station entwickelte sich rasch zum Publikumsmagneten des Tages. Besonders junge Besucherinnen und Besucher zeigten großes Interesse und stellten viele kluge Fragen rund um Nachhaltigkeit, Technik und Simulation.
Wir danken der Fakultät für Maschinenwesen für die hervorragende Organisation und freuen uns schon auf das nächste Jahr!