The JARA Partition
Die JARA-Partition besteht aus Kontingenten auf den an der RWTH Aachen und dem Forschungszentrum Jülich installierten Hochleistungsrechnern und Supercomputern. Die Hauptgründe für die Einrichtung dieser Partition im Jahr 2012 waren die garantierte Rechenzeit für Projekte der beiden regionalen Partner auf neuesten HPC-Architekturen, das reduzierte, aber hocheffiziente Vergabeverfahren, das die wissenschaftliche Exzellenz fördert, und die Anforderungen der Förderorganisationen BMBF und MIWF, größere und effizienter genutzte HPC-Infrastrukturen zu schaffen.
Derzeit besteht die Partition aus Ressourcen auf dem an der RWTH Aachen installierten Rechencluster CLAIX, auf dem modularen Supercomputer JURECA am Jülich Supercomputing Centre und auf dem vom Jülich Supercomputing Centre betriebenen D-Wave Advantage™ System JUPSI innerhalb der Jülich UNified Infrastructure for Quantum computing (JUNIQ).